Trinkwasserhygiene
Trinkwasserhygiene bezeichnet einen wichtigen Aspekt im Bauwesen.
Design Immobilien Entwickler
Trinkwasserhygiene bezeichnet einen wichtigen Aspekt im Bauwesen.
Ein Bauzeitenplan definiert die zeitliche Abfolge der Bauphasen.
Der Rohbau ist die Bauphase, in der das Grundgerüst eines Gebäudes entsteht.
Eine Wärmepumpe nutzt Umweltwärme zur Beheizung von Gebäuden.
Technologie zur zentralen Steuerung von Haushaltsfunktionen wie Heizung und Licht.
Das BHKW (Blockheizkraftwerk) ist eine Anlage zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme.
Die BauNVO (Baunutzungsverordnung) definiert Nutzungsmöglichkeiten für Grundstücke.
Ein Flurstück ist eine eindeutig vermessene und abgegrenzte Fläche im Kataster.
Erbpacht ist ein langfristiges Nutzungsrecht an einem Grundstück gegen Zahlung eines Erbbauzinses.
Eine Bauvoranfrage klärt vorab die Genehmigungsfähigkeit eines Projekts.