BauNVO
Die BauNVO (Baunutzungsverordnung) definiert Nutzungsmöglichkeiten für Grundstücke.
Design Immobilien Entwickler
Die BauNVO (Baunutzungsverordnung) definiert Nutzungsmöglichkeiten für Grundstücke.
Bebauungsdichte bezeichnet einen wichtigen Aspekt im Bauwesen.
Brandschutz umfasst bauliche und technische Maßnahmen zur Brandvermeidung.
Die Dachform beschreibt den strukturellen Aufbau eines Daches.
Dachneigung bezeichnet einen wichtigen Aspekt im Bauwesen.
Der Energieausweis informiert über den Energieverbrauch eines Gebäudes.
Die EnEV (Energieeinsparverordnung) regelt energetische Anforderungen an Gebäude.
Ein Flurstück ist eine eindeutig vermessene und abgegrenzte Fläche im Kataster.
Heizlast bezeichnet einen wichtigen Aspekt im Bauwesen.
Neubaustandard bezeichnet einen wichtigen Aspekt im Bauwesen.